Gartenplatten – Die perfekte Wahl für stilvolle Außenbereiche
- NM Keramik
- 5. März
- 3 Min. Lesezeit
Der Aussenbereich eines Hauses ist mehr als nur ein Garten – er ist eine Erweiterung des Wohnraums, ein Ort der Entspannung, Geselligkeit und Ästhetik. Mit den richtigen Gartenplatten lässt sich dieser Bereich nicht nur funktional, sondern auch stilvoll gestalten. Ob moderne Terrassen, gemütliche Sitzplätze oder elegante Wege – hochwertige Gartenplatten bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Warum Gartenplatten?
Gartenplatten aus Feinsteinzeug sind eine langlebige und pflegeleichte Lösung, um Aussenbereiche aufzuwerten. Sie sind witterungsbeständig, rutschfest und widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Zudem lassen sie sich in verschiedenen Designs und Formaten anpassen, um harmonisch mit der Umgebung zu verschmelzen.
1. Designvielfalt: Von modern bis natürlich
Die Optik der Gartenplatten spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtwirkung des Aussenbereichs. Hier einige beliebte Stilrichtungen:
✔ Moderne Eleganz: Klare Linien, grosse Formate und dezente Farben wie Grau, Anthrazit oder Betonoptik verleihen der Terrasse eine minimalistische und edle Ausstrahlung.
✔ Natürliche Harmonie: Holzoptik oder Naturstein-Designs fügen sich perfekt in grüne Gärten ein und erzeugen ein warmes, organisches Ambiente.
✔ Mediterraner Flair: Warme Sandtöne, Terrakotta und Naturstein-Look erinnern an südländische Gärten und schaffen eine einladende Atmosphäre.
✔ Industrieller Chic: Betonoptik oder Cortenstahl-Designs passen perfekt zu modernen Architekturtrends mit urbanem Touch.
2. Das richtige Format für jede Fläche
Das Format der Gartenplatten beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch das Raumgefühl. Je nach Einsatzbereich können unterschiedliche Grössen gewählt werden:
🔹 Grossformatige Platten (z. B. 120×120 cm oder 60×120 cm)
Ideal für moderne, weitläufige Terrassen.
Weniger Fugen für eine ruhige, homogene Optik.
Erzeugt ein Gefühl von Weite und Offenheit.
🔹 Klassische Formate (z. B. 90×90 cm oder 60×60 cm)
Vielseitig einsetzbar für Gehwege, Sitzbereiche oder kleine Terrassen.
Schafft eine elegante und zeitlose Struktur.
🔹 Freie Formen und Platten im Polygonalstil
Besonders in naturnahen Gärten beliebt.
Schafft eine unregelmässige, organische Optik.
3. Verlegearten für individuelle Gestaltung
Die Verlegeart beeinflusst das Gesamtbild der Aussenfläche. Hier einige beliebte Techniken:
✅ Lineare Verlegung – Klassisch und modern, besonders für grosse Flächen geeignet.
✅ Versetzte Verlegung – Dynamischer Effekt, perfekt für Holzoptik oder Steinoptik.
✅ Fischgrätmuster – Verleiht dem Boden eine besondere Eleganz, ideal für rechteckige Platten.
✅ Mix aus verschiedenen Formaten – Für ein einzigartiges Design mit mehr Struktur und Lebendigkeit.
4. Pflege von Feinsteinzeugplatten
Feinsteinzeug ist äusserst pflegeleicht und widerstandsfähig, wodurch es sich perfekt für den Aussenbereich eignet. Da die Oberfläche kaum Wasser aufnimmt, sind die Platten frostbeständig, resistent gegen Flecken und einfach zu reinigen.
🔹 Regelmässige Reinigung: Einfache Verschmutzungen lassen sich mit klarem Wasser oder milden Reinigungsmitteln entfernen. Hochdruckreiniger können ebenfalls genutzt werden, allerdings mit Vorsicht, um Fugen nicht zu beschädigen.
🔹 Moos- und Algenbildung verhindern: Aufgrund der geringen Porosität von Feinsteinzeug bleibt die Oberfläche weitgehend frei von Moos und Algen. Falls sich dennoch Ablagerungen bilden, reicht meist eine Reinigung mit einem neutralen Reiniger und einer Bürste.
🔹 Fleckenresistenz: Dank der geschlossenen Oberfläche dringen weder Öle, Rotwein noch andere Substanzen tief ein, was die Pflege enorm erleichtert. Sollten doch einmal hartnäckige Flecken entstehen, helfen spezielle Feinsteinzeug-Reiniger.
🔹 Langlebigkeit ohne Versiegelung: Während andere Materialien regelmässige Pflege oder Versiegelungen benötigen, bleibt Feinsteinzeug über Jahre hinweg in Top-Zustand – ganz ohne zusätzlichen Schutzanstrich.
Fazit: Gartenplatten für stilvolle Aussenbereiche
Mit hochwertigen Gartenplatten aus Feinsteinzeug wird der Aussenbereich zum stilvollen Rückzugsort. Ob modern, natürlich oder mediterran – die Vielfalt an Designs und Formaten ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Wer langlebige, pflegeleichte und ästhetische Materialien wählt, schafft eine Terrasse oder einen Gartenweg, der viele Jahre Freude bereitet.
🔹 Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Plattenformate und Materialien für ein einzigartiges Design und eine harmonische Verbindung zwischen Architektur und Natur.
NM Keramik bietet eine grosse Auswahl an hochwertigen Aussenplatten für Terrassen, Wege und Sitzbereiche. Gerne beraten wir Sie persönlich, um die perfekte Lösung für Ihr Projekt zu finden!
Comments